27.5 Einfache Anbindung von existierenden Bibliotheken 

27.5.1 C++ Klassen ansprechen 

cxxwrap (http://cxxwrap.sourceforge.net/) liest Header-Dateien von C++ ein und generiert automatisch für die Klassen Stellvertreter auf der Java-Seite sowie Delegates in JNI, die auf die tatsächliche Implementierung weiterleiten. Aus den Beschreibungen der Header-Dateien nimmt cxxwrap nicht nur die Klassen mit Methoden, sondern auch die Konstanten. Auch versucht cxxwrap, so gut wie möglich die Parametertypen zu übersetzen, etwa char unsigned char in byte und Pointer auf primitive Zellen in Arrays. Die Konstruktoren, Destruktoren und Methoden werden von der Java-Seite auf die C++-Seite weitergeleitet.
Ein weiterer Generator ist SWIG (Simplified Wrapper and Interface Generator) unter http://www.swig.org/. Mit einer zu schreibenden Interface-Datei generiert SWIG den JNI-Code für den Zugriff auf existierende C(++)-Programme.
27.5.2 COM-Schnittstellen anzapfen 

Sind die nativen Methoden über COM zugänglich, ermöglichen die Bibliotheken Jawin (http://jawinproject.sourceforge.net/) und com4j (https://com4j.dev.java.net/) mit einer kleinen nativen Bibliothek einfachen Zugriff auf diese Ressourcen; besonders praktisch ist das für MS Office, da es sich so praktisch fernsteuern lässt. com4j ist besonders nützlich, denn ein Generator erzeugt Java-Wrapper, sodass typsicheres Arbeiten möglich ist. Damit Programme mit com4j übersetzt und zum Laufen gebracht werden können, muss sich com4j.jar im Klassenpfad befinden und com4j.dll im Suchpfad für externe native Bibliotheken stehen. Ein Beispiel für Word liegt der Distribution bei.
NativeCall
Eine weitere Bibliothek, NativeCall (http://nativecall.sourceforge.net/), macht Funktionen vom Betriebssystem Windows zugänglich. Die Webseite gibt ein Beispiel zum Kopieren von Dateien:
NativeCall.init(); IntCall ic = new IntCall( "CopyFileA" ); ic.executeCall( new Object[]{ "a.xml", "copy.xml", Boolean.FALSE } ); ic.destroy();
Das einzige Paket com.eaio.nativecall deklariert die sechs Klassen und eine Schnittstelle der Bibliothek.