13.8 Zum Weiterlesen 

Zeitmessung ist eine sehr spannende Angelegenheit, und ein erster Einstieg könnten die Wikipedia-Beiträge http://de.wikipedia.org/wiki/Schaltsekunde, http://de.wikipedia.org/wiki/Koordinierte_Weltzeit, http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Time sein.
Über die Datumsklassen meckert die Java-Community seit 10 Jahren; nicht ganz zu Unrecht, da für viele Länder die üblichen Kalender fehlen und auch die Sommerzeitumstellung verschiedener Länder nicht korrekt behandelt wird. [Der Quellcode stammt von IBM. Hat Sun jetzt Schuld, weil sie ihn aufnahmen?] Einige Kritikpunkte listet http://tutego.com/go/dategotchas auf. Joda Time (http://joda-time.sourceforge.net/) möchte die Probleme durch eine neue, quelloffene Bibliothek unter der Apache-Lizenz lösen. Joda Time dient als Vorlage für die angekündigte neue Bibliothek in Java 7 für Datum und Zeit.