3.12 Zum Weiterlesen 

Das Kapitel führt Objektorientierung recht schnell ein, was nicht bedeuten soll, dass OOP einfach ist. Der Weg zu gutem Design ist steinig und führt nur über viele Java-Projekte. Hilfreich sind das Lesen von fremden Programmen und die Beschäftigung mit Entwurfsmustern. Rund um UML ist ebenfalls eine Reihe von Produkten entstanden; diese beginnt bei einfachen Zeichenwerkzeugen, geht über UML-Tools mit Roundtrip-Fähigkeit und reicht bis zu kompletten CASE-Tools mit MDA-Fähigkeit. Die Webseite http://www.jeckle.de/uml.de/ listet Tools auf und schlägt deutsche Übersetzungen für die englischen UML-Begriffe vor.